Ein Digitalkameragehäuse ist ein elektronisches Präzisionsbauteil, für das ein edles Erscheinungsbild eine Grundvoraussetzung ist. Es muss über eine ausreichende Festigkeit verfügen, um sicherzustellen, dass das zusammengebaute Produkt nicht zerbricht, wenn es auf den Boden fällt.
Daher muss die Bearbeitung der Kameragehäuseform strenge Präzisionsanforderungen erfüllen, einschließlich der Gewährleistung der Positionsgenauigkeit und Maßkonsistenz jedes Merkmals sowie der Beibehaltung der Parallelität und Rechtwinkligkeit der Spritzgussform. Dies garantiert, dass die produzierten Kameragehäuse den Designstandards entsprechen und Funktions- und Montageanforderungen erfüllen.
Tortyp
Diese Spritzgussform ist mit einem punktgenauen Anguss ausgestattet, der eine präzise Steuerung der Fließrichtung und Geschwindigkeit der Kunststoffschmelze ermöglicht Der punktgenaue Anschnitt ist sehr klein, wodurch Angussspuren reduziert und das Erscheinungsbild des Kunststoffteils verbessert werden Der Materialabfall wird minimiert und der Anschnitt lässt sich anschließend leicht entfernen und zuschneiden, was den Arbeitsaufwand bei der Nachbearbeitung reduziert und Kosten spart.
Auswahl des Kunststoffmaterials
Durch die Verwendung einer leistungsstarken PC/ABS-Mischung mit UV-Beständigkeit und Einhaltung der strengen V0-Flammschutznormen ist das Kameragehäuse so konzipiert, dass es Haltbarkeit und Langlebigkeit gewährleistet und dadurch die Betriebslebensdauer des Gehäuses unter Außenumgebungsbedingungen verlängert.
Produkt details
Produktparameter
Formstahl | H13 |
Formhohlraum | 1 Kav. |
Oberflächenveredlung | Polieren |
Zufuhrsystem | Pin-Point-Tor |
Injektionsmaschine | 260 T |
Formgröße | 454*410*546 mm |
Formgewicht | 780 kg |
Schimmelleben | 500.000 Schüsse |
Wartung | Form reinigen und Rostschutzmittel aufsprühen. |
Paket | Wasserdichte Tasche und Holzkiste |